WLTP-Werte – das müssen Autohändler wissen!

Die ordnungsgemäße und gesetzlich konforme Angabe von WLTP-Werten stellt für Autohändler zunehmend eine Herausforderung dar – Autrado hat die passende Lösung!

  • WLTP ist ein weltweit standardisiertes Testverfahren, in dem Werte wie Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Schadstoffe zusammengefasst sind.
  • Die Norm kann Autohändler durchaus vor Schwierigkeiten und Herausforderungen stellen.
  • Wir zeigen, wie die professionelle und erfolgreiche Nutzung und Einführung für Autohändler gelingt, sodass Ihnen WLTP zukünftig keine Kopfschmerzen mehr bereitet.

Was ist WLTP? – Bedeutung und grundlegende Informationen

Bei WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) handelt es sich um ein weltweit standardisiertes Testverfahren für leichtgewichtige Fahrzeuge. Hierin werden WLTP-Werte wie Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und verschiedene Schadstoffe gemessen und zusammengefasst.

Die WLTP-Werte wurden einst entwickelt und eingeführt, um die bisher verwendeten NEFZ-Werte (Neuer Europäischer Fahrzyklus) abzulösen. Grund dafür war, dass NEFZ als veraltet galt und in vielen Fällen teils unrealistisch niedrige Werte lieferte. So waren im Vergleich der tatsächliche Verbrauch und die Emissionen deutlich höher.

Was bedeutet WLTP? – wichtige Hauptmerkmale des Verfahrens

  • Realistischere Testbedingungen: Der WLTP-Fahrzyklus ist deutlich vielfältiger (Stadt, Vorstadt, Land und Autobahn) und beinhaltet realistischere Testtemperaturen (repräsentative 23 °C). Dadurch wird das tatsächliche Fahrverhalten besser abgebildet.
  • Fahrzeugvarianten: Zusätzlich berücksichtigen die WLTP-Werte verschiedene Fahrzeugkonfigurationen (z.B. unterschiedliche Reifen), Zusatzausstattungen und Gewichtsklassen. Nur so ist sicherzustellen, die Emissionen und den WLTP-Verbrauch realistisch einzustufen und angeben zu können.
  • Dynamische Fahrweise: Um realistischere Ergebnisse zu ermitteln, werden im Zuge eines WLTP-Tests mehr Beschleunigungs- und Verzögerungsphasen eingebunden.

Übrigens: Auch beim Elektroauto findet das Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure Anwendung. Hier ist von der WLTP-Reichweite die Rede. Hiermit ist die maximale Strecke gemeint, die ein WLTP-Auto mit Elektroantrieb vollständig und unter realistischen Bedingungen zurücklegen kann.

Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen stellt die WLTP-Norm für Autohändler dar?

Die Einführung der WLTP-Werte am 1. September 2017 (seit 1. September 2018 auch für Neufahrzeuge) hat den Alltag vieler Autohändler verändert und stellt für sie seitdem eine Herausforderung dar. Denn seit 2017 müssen Händler sicherstellen, dass sämtliche Fahrzeuge in ihrem Bestand mit den präzisen Verbrauchs- und Emissionswerten ausgezeichnet sind. Das kann zusätzliche Schwierigkeiten verursachen, da der ständige Abgleich und die Aktualisierung der WLTP-Werte erforderlich sind.

Als wäre die Einführung der WLTP-Werte nicht schon komplex genug, kommt hinzu, dass die Werte aufgrund unterschiedlicher Fahrzeugvarianten und Ausstattungen variieren. Außerdem müssen Händler ihre Kunden detailliert und transparent informieren, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und vertrauenswürdig zu wirken.

Des Weiteren ist die Anpassung von Verkaufsmaterialien und die Schulung von Mitarbeitern erforderlich. Nur so ist sichergestellt, dass jeder die WLTP-Werte versteht und die richtigen Informationen und Fakten (z.B. zum WLTP-Zuschlag) im Kundengespräch weitergibt.

Wie werden Autohändler derartigen Schwierigkeiten und Herausforderungen gerecht? Und wie schaffen sie es, derartige Anforderungen effizient und korrekt umzusetzen? Die Antwort lautet: mit einer professionellen Lösung wie der Software von Autrado. Jetzt Online-Probefahrt vereinbaren!

Die Lösung: Autrado – die professionelle Software für die erfolgreiche Integration der WLTP-Werte

Mit Autrado erhalten Sie eine professionelle und umfassende Softwarelösung für Autohändler. Sie wurde speziell dafür entwickelt, um den Anforderungen durch WLTP gerecht zu werden und die Norm erfolgreich umzusetzen. Das gelingt vor allem mithilfe automatischer Updates und der nahtlosen Integration von Herstellerdatenbanken (u.a. mit einer WLTP-Verbrauchsliste).

Somit stellen Sie sicher, stets die korrekten WLTP-Werte zur Verfügung zu stellen. Verfügen Sie in Ihrem Handel über einen großen Fahrzeugbestand, verwalten Sie sämtliche Fahrzeugdaten effizient und stellen Ihren Kunden alle wichtigen aktuellen Informationen bereit.

Weitere Informationen zur Autrado-Software:

  • Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und detaillierten Fahrzeugdaten gelingt es Mitarbeitern, sich schnell zurechtzufinden und Standards einfach umzusetzen.
  • Erstellen Sie neben einer WLTP-Werte-Tabelle zum Vergleich außerdem professionelle und transparente Fahrzeugbeschreibungen. Somit unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Entscheidungsfindung.
  • Dank der ausgeklügelten und umfassenden Funktionen hilft Ihnen Autrado dabei, WLTP-Werte zu meistern und die Arbeit effizient zu steigern. Mit unserer Software sind Sie hervorragend ausgestattet, um den teils komplexen Anforderungen gerecht zu werden und Kunden einen hervorragenden Service zu bieten.

Wichtige Funktionen der Autrado-Software, mit denen Sie WLTP-Werte meistern

Professionelle Datenverwaltung und -integration

  • Integrieren Sie Fahrzeugdaten inkl. WLTP-Werte automatisch. Dadurch stellen Sie sicher, stets aktuelle und korrekte Informationen bereitzustellen.
  • Importieren Sie mit wenigen Klicks WLTP-Werte direkt von Herstellern und offiziellen Datenbanken. Das erhöht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit für jeden WLTP-Wert.

Ausführliche Anzeige und Vergleichsfunktion

  • Stellen Sie auf der Autrado-Plattform in Fahrzeugschreibungen sämtliche WLTP-Werte wie CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch ausführlich und detailliert dar. Dadurch stellen Sie sicher, dass potenzielle Kunden auf Anhieb alle wichtigen Informationen erhalten.
  • Außerdem erhalten sowohl Händler als auch Kunden die Möglichkeit, Fahrzeuge und ihre WLTP-Werte miteinander zu vergleichen. Somit können sie sich leichter entscheiden.

Rechtliche Anforderungen, Dokumentation und Reports

  • Mit Autrado stellen Sie als Händler sicher, sämtliche rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Auf dem Fahrzeugmarkt ist die Angabe der WLTP-Abgasnorm verpflichtend.
  • Erstellen Sie mit einem Klick Berichte und Tabellen, in denen sämtliche Fahrzeuge im Bestand und die entsprechenden WLTP-Werte aufgeführt sind.

Professionelle Verkaufsinserate und Vertrauensaufbau

  • Integrieren Sie WLTP-Werte professionell und ansprechend in Ihre Verkaufsinserate. Sie sind rechtlich gesehen nicht nur verpflichtend, sondern dienen gleichzeitig als Verkaufsargument.
  • Gleichzeitig wecken Sie gegenüber Ihren Kunden Vertrauen, da Sie sämtliche Verbrauchs- und Emissionswerte transparent darstellen. Das kann die Verkaufswahrscheinlichkeit erhöhen.

Individuelle Anpassungen

  • Nehmen Sie bei der Erstellung von Fahrzeugdatenblättern individuelle Anpassungen der Darstellung vor und weisen Sie explizit auf die WLTP-Werte hin.
  • Ein Kunde stellt eine Anfrage und möchte mehr über ein Fahrzeug und WLTP erfahren? Lassen Sie ihm schnell und einfach die entsprechenden Informationen zukommen.

WLTP-Tabelle – übersichtliche und vergleichbare Darstellung von Verbrauchs- und Emissionswerten

Geht es um die übersichtliche und vergleichbare Darstellung von Verbrauchs- und Emissionswerten, ist eine Tabelle, in der alle WLTP-Werte eingetragen sind, ein hilfreiches Werkzeug. Hier stellen Sie als Händler sämtliche Werte wie Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen zu allen Fahrzeugen in Ihrem Bestand zusammen.

Erstellen und verwalten Sie WLTP-Tabellen effizient, um Ihren Kunden schnell und einfach einen transparenten und leicht verständlichen Überblick über alle gewünschten Eigenschaften und Daten zu ermöglichen.

Außerdem integrieren Sie mit nur wenigen Klicks Tabellen in Fahrzeugbeschreibungen und erhöhen dadurch die Transparenz. Gleichzeitig halten Sie mit diesem Schritt gesetzliche Vorschriften ein und steigern die Chance, dass sich Kunden für einen Fahrzeugkauf entscheiden.

Diese Vorteile haben Sie bei der Nutzung als Autohändler

  • Aktualisieren Sie WLTP-Werte mit nur wenigen Klicks vollautomatisch. Dadurch sparen Sie Arbeitsaufwand und Zeit und können sich voll auf den Verkauf konzentrieren.
  • Importieren und aktualisieren Sie Daten direkt vom Hersteller und stellen Sie somit sicher, dass sie präzise und aktuell sind.
  • Autrado ist vollständig rechtskonform und erfüllt sämtliche Anforderungen. Mit der Nutzung können Sie sicher sein, alles richtigzumachen.
  • Steigern Sie mit der transparenten und detaillierten Darstellung der WLTP-Werte die Kundenzufriedenheit und Ihre Verkaufschancen.

Noch nicht zu 100 % überzeugt? Melden Sie sich jetzt zu einer Online-Probefahrt an und entdecken Sie die Vorteile von Autrado!

Vorteile von WLTP und Gründe, die dafür sprechen

  • Dadurch, dass WLTP verschiedene Fahrzyklen wie Land-, Autobahn- und Stadtfahrten umfasst, wird das Fahrverhalten realistischer dargestellt. Das führt zu realistischeren Verbrauchsangaben als bei NEFZ.
  • Hinzu kommen dynamischere Fahrzyklen mit mehr Beschleunigungs- und Verzögerungsphasen. Dadurch wird die Fahrzeugleistung deutlich realistischer dargestellt.
  • Im Testverfahren werden sämtliche erweiterte Ausstattungen und Fahrzeugkonfigurationen berücksichtigt, was zu anderen Werten führt.
  • Sämtliche WLTP-Tests werden bei einer Außentemperatur von 23 °C durchgeführt. Sie kommt den durchschnittlichen europäischen Klimabedingungen sehr nahe, was zu genaueren Ergebnissen führt.
  • Verbraucher erhalten durch WLTP-Werte realistischere und genauere Verbrauchs- und Emissionsangaben. Das kann dabei unterstützen, eine Kaufentscheidung zu treffen und das Vertrauen gegenüber Händlern zu steigern. Gleichzeitig unterstützen die präzisen Emissionswerte dabei, sich für umweltfreundliche Fahrzeuge zu entscheiden. Kunden wählen somit unter Umständen emissionsärmere Fahrzeuge.
  • Sowohl Hersteller als auch Händler erhalten Unterstützung, gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Außerdem ist WLTP international anerkannt, was die weltweite Nutzung von Emissionsvorschriften erleichtert.